Motorola erweitert Ökosystem mit luxuriösen moto buds loop und moto watch fit

Veröffentlicht von Rafael Torres am April 25, 2025

tl;dr

Motorola präsentiert die moto buds loop, erste Open-Ear-Kopfhörer mit Bose Sound-Technologie und funkelnden Swarovski-Kristallen, sowie die schlanke moto watch fit mit fortschrittlichen Fitnessfunktionen. Beide Geräte nutzen Moto AI für nahtlose Verbindung und intelligente Features und ergänzen das Motorola-Ökosystem stilvoll und innovativ.

Motorola verbessert Wearable-Erlebnis mit neuer Smartwatch und Kopfhörern

Am 24. April 2025 stellte Motorola zwei elegante, intelligente Zubehörteile vor, die das Ökosystem weiter integrieren: die moto buds loop Open-Ear-Kopfhörer und die moto watch fit Smartwatch. Diese Geräte kombinieren modernste Technologie mit ansprechendem Design und bieten nahtlose Konnektivität sowie smarte Funktionen für Motorola-Nutzer.

moto buds loop: Open-Ear-Luxus trifft Bose Audio-Exzellenz

Als erste Open-Ear-Kopfhörer von Motorola legen die moto buds loop Wert auf Tragekomfort, Stil und Klangqualität. Mit einem schlanken, leichten Rahmen sitzen sie den ganzen Tag bequem und erlauben gleichzeitig die Wahrnehmung der Umgebung. Das Hörerlebnis wird durch Bose-Technologie mit 12mm eisenlosen Treibern und räumlichem Klang bereichert, für klare und detaillierte Audioqualität.

Die luxuriöse French Oak-Version ist mit Swarovski-Kristallen verziert und markiert den Beginn der Partnerschaft mit dem bekannten Kristallhersteller. Dieses Modell verbindet hochwertige Materialien mit innovativem Design und richtet sich an Nutzer, die Leistung und Ästhetik gleichermaßen schätzen. Außerdem erhältlich ist eine unaufdringlichere Trekking Green Farbvariante.

Technisch unterstützen die Kopfhörer Moto AI für Sprachbefehle und Smart Connect für einen fließenden Wechsel zwischen Motorola- und Lenovo-Geräten. Das Dual-Mikrofon-System mit CrystalTalk AI sorgt für kristallklare Telefonate, selbst in lauten Umgebungen.

  • Bis zu 8 Stunden Wiedergabe pro Ladung, insgesamt 37 Stunden mit dem Ladeetui.
  • Wasserabweisendes Design schützt vor Regen und Schweiß, ideal für Sport und Outdoor.
  • Kompatibel mit allen Bluetooth-Geräten, erweiterte KI-Funktionen bei ausgewählten Motorola-Modellen.

moto watch fit: Fitnessorientierte Smartwatch mit hellem Display und hoher Akkulaufzeit

Aktive junge Erwachsene tragen die moto watch fit auf dem Tennisplatz

Die moto watch fit wurde für aktive Menschen entwickelt und vereint Robustheit mit einem schlanken Aluminiumrahmen sowie einem lebendigen 1,9-Zoll-OLED-Touchscreen. Die hohe Helligkeit und das widerstandsfähige Gorilla Glass 3 gewährleisten klare Sicht und Langlebigkeit im Freien. Nutzer können die Uhr mit kompatiblen Drittanbieter-Armbändern und KI-generierten personalisierten Zifferblättern individuell anpassen.

Sportbegeisterte profitieren von über 100 Sportmodi, integriertem GPS, Herzfrequenz- und Kalorienmessung sowie fortschrittlicher Schlafüberwachung zur Förderung des Wohlbefindens. Die Wasserdichtigkeit mit 5 ATM und IP68-Schutz erlaubt sorgloses Tragen bei Schweiß und Regen.

Zur Verbindung mit dem Smartphone bietet die watch fit intuitive Musiksteuerung, schnelles Fotografieren und Benachrichtigungsmanagement. Gesundheits- und Aktivitätsdaten synchronisieren sich problemlos mit der moto watch App, die Android 12 oder höher benötigt, zur Fortschrittsverfolgung und Zielsetzung.

  • Akkulaufzeit von bis zu 16 Tagen mit einer einzigen Ladung.
  • Nahtlose Android-Integration mit Moto AI für intelligente Bedienung.
  • Robustes Design für den täglichen Gebrauch ohne Stilkompromisse.

Verfügbarkeit und Preise

Die moto buds loop in Trekking Green sowie die Swarovski-verzierte French Oak Edition sind ab sofort für 149,99 € beziehungsweise 299,99 € erhältlich. Die moto watch fit gibt es in Trekking Green für 79,99 €. Erhältlich sind die Produkte über die offiziellen Kanäle von Motorola.

Mit der Einführung der moto buds loop und der moto watch fit setzt Motorola seinen Weg fort, Technologie und Design zu verbinden. Diese neuen Gadgets erweitern das Ökosystem um stilvolle und leistungsstarke Begleiter für den Alltag. Das könnte verändern, wie Sie Ihr Smartphone nutzen.